Altana Haze-Gloss Manual Instrukcja Użytkownika Strona 52

  • Pobierz
  • Dodaj do moich podręczników
  • Drukuj
  • Strona
    / 128
  • Spis treści
  • BOOKMARKI
  • Oceniono. / 5. Na podstawie oceny klientów
Przeglądanie stron 51
In diesem Modus erstreckt sich der
Wertebereich der Glanzmessung
bis:
2000 GE bei 20°
1000 GE bei 60°
160 GE bei 85°
bei werksseitiger Kalibrierung.
Da die Spiegelglanzmessung häug auf
rmeninterne Standards bezogen wird,
wurde die Möglichkeit vorgesehen, auf
kundenspezische Standards zu kali-
brieren (Kapitel 5 Kalibration).
Hochglänzende Flächen, die in der
60° Geometrie Meßwerte von größer
als 70 Einheiten zeigen, sollten unter
20° ausgemessen werden.
Matte Flächen von weniger als 10
Glanzeinheiten (bei 60°) werden mit
der 85° Geometrie gemessen.
Um eine bessere Differenzierung der
Meßwerte zu erreichen, wird empfohlen,
den 85° Einstrahlungswinkel schon
dann anzuwenden, wenn der 60° Wert
unter 30 Einheiten liegt.
Die A/jointfilesconvert/1667313/bgrenzung des Anwendungsberei-
ches wird in den verschiedenen Nor-
mungen unterschiedlich gehandhabt.
Beispielsweise werden als obere
Grenze für den Wechsel von der 60°
zur 85° Geometrie bei der ASTM D 532
10 Glanzeinheiten angegeben, während
es bei der ISO 2813 30 Einheiten sind.
Die Grenzwerte sind jedoch eher als
Empfehlungen anzusehen.
Spiegelglanzmessung
Das haze-gloss bietet einen erweiter-
ten Meßbereich, so daß auch Proben
mit sehr großem Reexionsvermögen
(polierte Metalloberächen, Spiegel)
ausgemessen werden können.
Bemerkungen
Im Modus Autorange wird bei
Reektometerwerten kleiner als 30
auf die Doppelgeometrie 60°/85°
geschaltet, bei Reektometerwerten
zwischen 30 und 70 auf die
Einzelgeometrie 60° und bei
Reektometerwerten größer 70 auf
die Doppelgeometrie 20°/60°
(Reektometerwerte jeweils bei 60°).
Die Messung an verschmutzten,
verkratzten oder anderweitig
gestörten Bereichen des Prüings ist
nicht sinnvoll, es sei denn, daß man
mittels Glanzmessung eine Aussage
über den Grad derartiger Störungen
erzielen will.
AUTO-RANGE
60°
20.7
85°
47.2
Przeglądanie stron 51
1 2 ... 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 ... 127 128

Komentarze do niniejszej Instrukcji

Brak uwag