
5.3 Kalibrierwerte ändern
Die Werte der Kalibrierstandards
sind im Meßgerät gespeichert. Bei
der automatischen Kalibrierung
werden diese Daten dem jeweiligen
Standard zugeordnet.
In einzelnen Fällen ist es erforder-
lich, die gespeicherten Daten einem
neuen Standard anzupassen, z.B.
wenn der mitgelieferte Standard im
Laufe der Zeit beschädigt worden ist.
Zur Eingabe neuer Standardwerte
wählen Sie im SET-UP Menü die
Funktion „Kalib.Std. ändern“ und
bestätigen mit der Taste <operate>.
5.4 Kalibrierung mit Taber-Abrieb-
Halter
s +ALIBRIEREN3IEDAS'ERËTZUNËCHST
ohne Taber-Abrieb-Halter.
s Montieren Sie den Taber-Abrieb-
Halter vor den Kugeleingang.
s Kalibrieren Sie das Gerät nun
noch einmal, allerdings nur mit
Dunkel- und Hellmessung. Bei der
Aufforderung den Claritystandard
zu messen brechen Sie mit „Setup“
ab.
s Führen Sie Messungen ohne Probe
in Haze, Transmission und Clarity
durch. Die Ergebnisse sollten sein:
H = 0,00, T = 100 und C = 100.
Wenn der Taber-Abrieb-Halter entfernt
wird, muß das Gerät erneut kalibriert
werden.
Hinweis:
Beim Arbeiten mit dem Taber-
Abrieb-Halter kann nur Haze oder
Transmission gemessen werden,
Clarity läßt sich aufgrund der
veränderten optischen Bedingungen
nicht verwenden.
Komentarze do niniejszej Instrukcji